Wenn du dich das erste Mal mit dem Thema shisha beschäftigst, kann die Auswahl überwältigend wirken. Als jemand, der seit Jahrzehnten für die Marke Shishab steht, kann ich dir sagen: Es kommt nicht nur auf das Aussehen an, sondern vor allem auf das Innenleben. Die richtige Kombination aus Material, Aufbau und Zubehör macht den Unterschied.
Bei Shishab setzen wir auf langlebige Materialien wie Edelstahl oder Aluminium, weil diese nicht nur robust sind, sondern auch geschmacksneutral bleiben. Das sorgt dafür, dass du beim Rauchen den vollen Geschmack genießen kannst – ohne störende Nebennoten. Unser Klassiker, das Modell Shishab V2A, ist nicht nur elegant, sondern auch easy zu reinigen. Das schätzen besonders viele Anfänger, aber auch langjährige Fans.
Der Tabak ist das Herzstück jeder Shisha-Session. Und ja, die Wahl des richtigen tabak shisha ist entscheidend. Du willst dichte Wolken und gleichzeitig einen intensiven, aber nicht kratzigen Geschmack? Dann solltest du auf feuchten, gut geschnittenen Tabak achten. Bei Shishab empfehlen wir Sorten mit hohem Glycerinanteil – die sind besonders rauchintensiv und brennen nicht so schnell an.
Besonders beliebt sind fruchtige Aromen wie Doppelapfel oder Traube-Minze. Aber auch ausgefallenere Sorten wie „Ice Blueberry“ oder „Exotic Punch“ sind im Kommen. Was viele nicht wissen: Der Kopfaufbau spielt beim Tabakgenuss eine große Rolle. Unsere Shishab-Köpfe sind so konzipiert, dass sie die Hitze gleichmäßig verteilen – das holt das Beste aus deinem Tabak raus.
Diffusor shisha – Warum du nicht darauf verzichten solltest
Kennst du das? Du ziehst an deiner Shisha und es blubbert laut und unruhig – nicht gerade entspannend. Genau hier kommt der diffusor shisha ins Spiel. Der Diffusor ist ein kleines, aber wirkungsvolles Teil, das am Ende des Tauchrohrs sitzt. Er sorgt dafür, dass die Luftblasen kleiner werden und das Blubbern deutlich leiser ausfällt.
Unsere Shishab-Modelle kommen standardmäßig mit einem einstellbaren Diffusor. Das bedeutet: Du kannst selbst bestimmen, wie viel Widerstand und Lautstärke du beim Ziehen haben willst. Gerade in geselliger Runde oder beim Netflixen auf der Couch ist ein leiser Durchzug Gold wert.
Zubehör & Tipps vom Profi
Wenn du dir eine Shishab zulegst, achte auch aufs Zubehör. Ein guter Schlauch – am besten aus Silikon – hält länger und nimmt keine Gerüche auf. Ein Molassefänger sorgt dafür, dass dein Wasser sauber bleibt. Und die Wahl der Kohle ist mindestens so wichtig wie der Tabak selbst. Naturkohle brennt länger, heißer und produziert weniger Eigengeschmack.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Pflege deine Shisha regelmäßig. Nach jeder Session ausspülen, alle Teile trocknen lassen und ab und zu den Schlauch wechseln. So bleibt das Geschmackserlebnis frisch – und deine Shishab sieht immer aus wie neu.